Am 15.04.2023 hat die Bergrettung Stanzach eine Übung zum Thema Gehen am kurzen Seil, queren von Schneefeldern und der Versorgung von Verletzten durchgeführt. Witterungsbedingt musste man auf den Stoamandl Lift ausweichen.





Am 14.03.2023 hat die Bergrettung Stanzach eine Suchübung im Gemeindegebiet Weißenbach durchgeführt. Mit dabei waren die, zum Teil frisch ausgebildeten, Lawinenhunde aus unserer Ortsstelle.
Am So. 22.01.2023 hat die Bergrettung Steeg/Kaisers die Talschaftsübung Lechtal organisiert, mit dabei waren die Ortsstellen Holzgau, Elbigenalp und Stanzach.
Dabei gab es zuerst einen theoretischen Teil für die Abwicklung von Lawinenglücken inklusive medizinischer Versorgung von Verunglückten, ehe das ganze im Feld geübt wurde.
Am Sa. 14.01. wurde in Kelmen die Talschaftsübung Zwischentoren von der Bergrettung Berwang/Namlos durchgeführt. Die Bergrettung Stanzach wurde als Nachbarortsstelle mit eingeladen, da eine Zusammenarbeit im Ernstfall durchaus wahrscheinlich ist.
Bei der Übung Stand zum einen der Transport per Hubschrauber im Fokus, und dabei im speziellen der Schleusenbetrieb für den Transport der vielen Hilfskräfte und des Materials an die Unglücksstelle. Zum anderen, das Szenario eines Lawinenunglücks mit entsprechender LVS/Recco-Suche, Sondierung, Bergung, medizinischen Versorgung und Abtransport der Verunglückten.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und gratulieren zu der gelungenen Übung!
Am Di. 20.12.2022 wurde am Stoamandl-Lift eine Übung zum Thema Patiententransport mittels Akja/Bergetrage durchgeführt. Die Übung wurde dabei mit einer LVS-Suche kombiniert und Dank des Kunstschnees konnte der Abtransport geübt werden.
Am 25.11.2022 hat die Bergrettung Stanzach eine öffentliche Übung zum Thema „Umgang mit dem LVS-Gerät, Sonde & Schaufel“ abgehalten. Auf Grund des Schneemangels konnte die Übung leider nur im Grünen durchgeführt werden, nichtsdestotrotz konnte den Teilnehmern bei Theorie und praktischen Übungen das Basiswessen nähergebracht werden.
Für alle interessierte Tourengeher und Schneeschuhwanderer veranstaltet die Begrettung Stanzach am Fr. 25.11.2022 um 18 Uhr eine Übung für den Umgang mit dem LVS-Gerät, der Sonde und der Schaufel.
Am 23. August 2022 wurde im Weißenbacher Teil des Einsatzgebietes (zw. Fahlenbach und Moosberg) die Bergung eines Paragleiters aus einem Baum geübt.
Der Weißenbach Bürgermeister ist unserer Einladung gefolgt und hat die Übung mitverfolgt. Vielen Dank für den Besuch!
Am 19. Juli 2022 hat die Bergrettung Stanzach am „Hängenden Schrofen“ eine Seiltechnik-Übung durchgeführt. Dabei Stand Abseilen, die Kameradenbergung und allgemein die Knotenkunde am Programm. Auch Jimmy, der Lawinenhund-Nachwuchs, durfte eine erste kleine Übung absolvieren.